Das Kinderatelier verfolgt nur ein Ziel:
Es möchte die schöpferischen Kräfte im Kind freisetzen,
damit es auf diese Weise sein Vertrauen in sich selbst
ganz entwickeln kann.
Gisela Vasata
Das Atelier Vasata ist ein Raum, um die eigenen Ideen fließen zu lassen und umzusetzen.
Ermutigung, Respekt und Wertschätzung sind die Grundvoraussetzung,
damit Menschenr ihre schöpferischen Fähigkeiten entwickeln und entfalten können.
Jedes Kind (wie auch jeder Erwachsene) hat eine eigene Arbeitsweise, einen eigenen Rhythmus,
eine eigene Art, die Materialien zu gestalten. Ohne Vorgaben und Vorbilder, ohne definiertes Ziel und Bewertung können Kinder schöpferisch tätig
werden.
Das Erlernen fundierter Techniken wird bei der Umsetzung der eigenen Ideen vermittelt,
Professionelle und individuelle Begleitung jedes einzelnen Kindes sind selbstverständlich.
Ton und Lehm zum Modellieren und Formen sowie verschiedene Farben zum Malen stehen den Kindern zur freien Verfügung.
Kinder entwickeln ein gesundes Selbstvertrauen, wenn sie die Möglichkeit haben,
Vertrauen in die eigene Kreativität zu entwickeln.
Interesse an der Welt, Neugierde und differenzierte Wahrnehmung haben ihre Wurzeln
in derAusbildung der individuellen Schöpferkraft und dem Erleben von Selbstwirksamkeit.
Frau Gisela Vasata aus Essen-Kettwig hat dieses Konzept vor 40 Jahren entwickelt und dort auch
das erste Kinderatelier gegründet.
Inzwischen gibt es Ateliers in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Griechenland.
Kreativ arbeiten nach dem eigenen Rhythmus und den eigenen Ideen - mit Ton und Farbe und auch anderen Materialien:
Kurse für Kinder von ca. 3 bis 10 Jahren jeweils am:
Nur nach Anmeldung!
In den Schulferien finden keine Kurse statt!
Vorerst bitte ich die Eltern für jeden Termin extra anzumelden - bis auf weiteres gibt es keine festen Gruppen und auch keine Vertragsbindung.
Kosten pro Termin und Kind: 20€ inkl. Material und Keramikbrände
Kreative Kursangebote für Kinder ab 10 Jahren
Das bewährte Konzept des freien Gestaltens, anspruchsvollere Arbeiten:
Die Freitags-Termine, jeweils von 15:00 bis 17:30 Uhr: Komplett ausgebucht!
23.09.22 21.10.22 25.11.22 16.12.22
20.01.23 17.02.23 10.03.23 28.04.23 05.05.23 23.06.23 07.07.23
Die Samstags-Termine, jeweils von 9:30 bis 12:00 Uhr: Komplett ausgebucht!
17.09.2022 15.10.2022 12.11.2022 17.12.2022
28.01.2023 18.02.2023 18.03.2023 15.04.2023 27.05.2023 24.06.2023 22.07.2023
Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Leider sind alle Kurse für Kinder bis zu den Sommerferien ausgebucht.
Bei Interesse fragen Sie doch bitte ab September 2023 nach!
Es gibt sie wieder: Die Familientermine!
Wegen der großen Nachfrage biete ich wieder Termine für Familien an, jeweils Freitags zu unten genannten Terminen.
Kosten für Familien mit einem Kind: 30,00€, für Familien mit zwei oder mehr Kindern: 40,00€
für Kinder Material inkl. / Erwachsene Material nach Verbrauch!
bitte für den gemeinsamen Abschluß am Ende des Kursnachmittags eine Kleinigkeit zum Essen mitbringen für Sie und Ihr(e) Kind(er).
Hier die Termine:
Freitag, 27.01.2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr - ausgebucht
Freitag, 24.02.2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr - ausgebucht
Freitag, 17.03.2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr - ausgebucht
Freitag, 14.04.2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr - ausgebucht
Freitag, 26.05.2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr - ausgebucht
Freitag, 30.06.2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr - ausgebucht
Freitag, 14.07.2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr - ausgebucht